Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Leerstands besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Leerstands trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Leerstands" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Leerstands“ ist die Genitiv-Form des Substantivs „Leerstand“. Es beschreibt den Zustand, in dem Immobilien, wie Wohnungen oder Gewerbeeinheiten, unbesetzt und somit nicht genutzt sind. Leerstände können durch verschiedene Faktoren entstehen, wie wirtschaftliche Krisen, demografische Veränderungen oder unattraktive Lage. In städtischen Gebieten können hohe Leerstandsquoten ein Zeichen für soziale Probleme oder mangelnde Nachfrage sein. Der Begriff wird häufig in der Immobilienwirtschaft, Stadtplanung und Sozialforschung verwendet, um die Herausforderungen und Potenziale leerstehender Objekte zu analysieren.
Beispielsatz: Der Leerstand in der Innenstadt sorgt für ein unattraktives Stadtbild.
Zufällige Wörter: Gesichtspunkt Gummidächer Konzertmeisterin unbehandelte zurückdatierenden