legales


Eine Worttrennung gefunden

le · ga · les

Das Wort le­ga­les besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort le­ga­les trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "le­ga­les" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "legales" ist das Adjektiv "legal" in der Form des Plurals und im Neutrum. Es beschreibt etwas, das dem Gesetz entspricht oder gesetzlich erlaubt ist. Der Begriff wird häufig im rechtlichen Kontext verwendet, etwa in Bezug auf Verträge, praktische Handlungen oder Entscheidungsprozesse, die im Einklang mit geltenden Gesetzen stehen. "Legales" kann auch Aspekte betreffen, die nicht nur rechtlich zulässig sind, sondern auch ethische oder moralische Dimensionen in Betracht ziehen.

Beispielsatz: Das Dokument enthält alle erforderlichen legale Voraussetzungen für die Genehmigung.

Vorheriger Eintrag: legaleres
Nächster Eintrag: legalisiere

 

Zufällige Wörter: Einheitsstaaten gaffte Kellerlokalen MDCCXCVII schnörkelnder