Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Legalisierung besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Legalisierung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Legalisierung" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Legalisierung bezeichnet den Prozess, durch den etwas, das zuvor illegal oder nicht anerkannt war, offiziell erlaubt und anerkannt wird. Oft bezieht sich der Begriff auf Drogen oder bestimmte Verhaltensweisen, die durch gesetzliche Regelungen legitimiert werden. Die Legalisierung kann Auswirkungen auf verschiedene Bereiche haben, wie zum Beispiel die gesellschaftliche Akzeptanz, die öffentliche Gesundheit und die wirtschaftlichen Aspekte. In der deutschen Sprache ist "Legalisierung" ein Substantiv, das von dem Verb „legalisieren“ abgeleitet ist und auf den Akt des Legalisierens verweist.
Beispielsatz: Die Legalisierung von Cannabis wird in vielen Ländern kontrovers diskutiert.
Zufällige Wörter: ersparen Exportkredite Komparsen tariert überschätztest