Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Legasthenikerinnen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Legasthenikerinnen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Legasthenikerinnen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Legasthenikerinnen" bezeichnet weibliche Personen, die an Legasthenie leiden, einer Lernstörung, die sich hauptsächlich in Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben äußert. Der Begriff setzt sich zusammen aus "Legastheniker", welcher die Grundform für Personen mit dieser Störung bildet, sowie der weiblichen Pluralendung "-innen", die auf die Geschlechtsform hinweist. Legasthenie kann das Erlernen von Sprache und Schrift erschweren und betrifft Menschen unabhängig von Intelligenz oder Bildung. Gemeinsam mit Legasthenikern bilden Legasthenikerinnen eine Gruppe, die spezifische Unterstützungsbedarfe hat.
Beispielsatz: Legasthenikerinnen haben oft besondere Herausforderungen im Schriftspracherwerb, können aber mit der richtigen Unterstützung ihre Fähigkeiten verbessern.
Zufällige Wörter: aufdampfender aufprobierendem Biken Gesamturteil Wohnzimmercouch