legende


Eine Worttrennung gefunden

le · gen · de

Das Wort le­gen­de besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort le­gen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "le­gen­de" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Legende ist eine mündlich oder schriftlich überlieferte Erzählung, die historische oder fiktive Ereignisse, Personen oder Phänomene beschreibt. Sie enthält oft mythologische oder religiöse Elemente und wird häufig als moralische oder kulturelle Botschaft genutzt. Legenden existieren in verschiedenen Kulturen und können von Generation zu Generation weitergegeben werden. In der Grundform bleibt das Wort "Legende" unverändert.

Beispielsatz: Die Legende besagt, dass der Schatz tief im Wald verborgen liegt.

Vorheriger Eintrag: legendärsten
Nächster Eintrag: legendem

 

Zufällige Wörter: abscheulichster maulende Neujahrswünsche verschiedenartiger