legendes


Eine Worttrennung gefunden

le · gen · des

Das Wort le­gen­des besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort le­gen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "le­gen­des" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "legendes" ist keine Grundform, sondern eine flektierte Form des Substantivs "Legende" im Genitiv Singular. Eine Legende ist eine traditionelle Erzählung oder Geschichte, die oft auf historischen oder religiösen Ereignissen basiert. Sie enthält oft Elemente von Mythen und Sagen und wird oft von Generation zu Generation weitergegeben. Legenden können auch als Symbol für etwas Außergewöhnliches oder Inspirierendes stehen.

Beispielsatz: Die Legende erzählt von einem verborgenen Schatz, der in den Tiefen des Waldes verborgen liegt.

Vorheriger Eintrag: legender
Nächster Eintrag: leger

 

Zufällige Wörter: Firmenverband Mobilfunkgeräte Wahrheitssucher winterlichste Wirtschaftsorganisationen