Legierungsgruppe


Eine Worttrennung gefunden

Le · gie · rungs · grup · pe

Das Wort Le­gie­rungs­grup­pe besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Le­gie­rungs­grup­pe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Le­gie­rungs­grup­pe" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Legierungsgruppe" setzt sich aus den Teilen "Legierung" und "Gruppe" zusammen. Eine Legierung ist ein Material, das aus mindestens zwei unterschiedlichen Elementen, oft Metallen, besteht und spezifische Eigenschaften aufweist. Die "Gruppe" bezieht sich hier auf eine Zusammenfassung oder Klassifizierung von ähnlichen Legierungen, die bestimmte gemeinsame Merkmale oder Anwendungen aufweisen. Legierungsgruppen sind wichtig in der Materialwissenschaft und Metallurgie, da sie die Auswahl und den Einsatz von Legierungen in verschiedenen industriellen Anwendungen erleichtern.

Beispielsatz: Die Legierungsgruppe spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahl des geeigneten Materials für die Fertigung von Hochleistungsbauteilen.

Vorheriger Eintrag: Legierungen
Nächster Eintrag: Legierungsmetall

 

Zufällige Wörter: gelegtem Kollisionsschutzsystem Taktumschaltung verbitte Wildwassers