Eine Worttrennung gefunden
Das Wort legitimen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort legitimen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "legitimen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "legitimen" ist die flektierte Form des Adjektivs "legitim" im Plural oder als maskulines Adjektiv im Dativ. Es beschreibt etwas, das rechtmäßig, zulässig oder anerkannt ist. Häufig wird der Begriff in rechtlichen oder bürokratischen Kontexten verwendet, um faire und gerechtfertigte Ansprüche oder Handlungen zu kennzeichnen. So könnte man zum Beispiel von „legitimen Ansprüchen“ sprechen, die im Sinne eines Gesetzes oder einer Regelung akzeptiert werden.
Beispielsatz: Die Forderungen der Bürger wurden als legitimen Ausdruck ihrer Interessen anerkannt.
Zufällige Wörter: gescheuchtes tränten überraschtem Umsturzideen Verwaltungsangestellter