legitimier


Eine Worttrennung gefunden

le · gi · ti · mier

Das Wort le­gi­ti­mier besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort le­gi­ti­mier trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "le­gi­ti­mier" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Legitimier ist keine Grundform, sondern eine Konjugation des Verbs "legitimieren" in der 2. Person Singular Imperativ. Es wird verwendet, um jemandem die Anweisung zu geben, etwas zu legitimieren. Das Wort drückt die Notwendigkeit aus, eine Handlung oder Entscheidung durch einen gültigen Rechtsakt oder eine entsprechende Autorität zu rechtfertigen oder zu bestätigen. Es kann sich auf verschiedene Situationen beziehen, wie beispielsweise die Legitimierung einer Unterschrift, einer Transaktion oder einer Regierung.

Beispielsatz: Die Aktion wurde als legitimier angesehen, da sie den gesetzlichen Vorgaben entsprach.

Vorheriger Eintrag: legitimes
Nächster Eintrag: legitimiere

 

Zufällige Wörter: angeleimtem einfloß Kaiserstuhl lottospieltet weissgelben