Lehmpfuhl


Eine Worttrennung gefunden

Lehm · pfuhl

Das Wort Lehm­pfuhl besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lehm­pfuhl trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lehm­pfuhl" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Lehmpfuhl ist eine Ansammlung von Lehm, meist in flüssiger oder matschiger Konsistenz. Lehm besteht aus einer Mischung von Ton, Sand und Schluff und ist besonders in der Bau- und Handwerksindustrie von Bedeutung. Der Lehmpfuhl kann als Ausdruck für einen Ort mit schlammigem Boden oder auch für eine Lehmaufschüttung zur Verwendung beim Bau dienen. In der Grundform wird das Wort "Lehmpfuhl" verwendet.

Beispielsatz: Die Kinder spielten fröhlich im Lehmpfuhl und bauten kreative Figuren aus dem nassen Erde.

Vorheriger Eintrag: Lehmkuhl
Nächster Eintrag: Lehms

 

Zufällige Wörter: Bestürmens dreitausendster gewarnte Goldtraumes vergütbarer