Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Lehramtes besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Lehramtes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Lehramtes" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Lehramtes“ ist die Genitivform des Substantivs „Lehramt“. Es bezeichnet den Beruf oder den Tätigkeitsbereich von Lehrern und Lehrinnen, insbesondere im schulischen Kontext. Das Lehramt umfasst die Ausbildung, die Berufserfahrung und die damit verbundenen Aufgaben von Personen, die in der schulischen Bildung tätig sind. Es bezieht sich auf die Verantwortung, Wissen zu vermitteln, Schüler zu fördern und deren persönliche sowie akademische Entwicklung zu unterstützen. Das Lehren kann in verschiedenen Bildungseinrichtungen stattfinden, von Grundschulen bis hin zu Gymnasien.
Beispielsatz: Nach dem Studium strebt sie eine Karriere im Lehramt an.
Zufällige Wörter: begrubtet präge vierhundertzweiundneunzigste weltgewandtester wertloser