Lehranstalt


Eine Worttrennung gefunden

Lehr · an · stalt

Das Wort Lehr­an­stalt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lehr­an­stalt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lehr­an­stalt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Lehranstalt ist eine Bildungseinrichtung, die sich auf die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten spezialisiert hat. Sie umfasst verschiedene Schulformen wie Grundschulen, Gymnasien, Berufsschulen oder Universitäten. In der Mehrzahl wird das Wort zu "Lehranstalten". Lehranstalten sind Orte des Lernens und der Ausbildung, an denen Lehrkräfte den Schülern oder Studenten Wissen vermitteln und sie auf das spätere Arbeitsleben vorbereiten. Der Begriff "Lehranstalt" steht symbolisch für einen Ort des Lernens und der Wissensvermittlung.

Beispielsatz: Die Lehranstalt bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für Erwachsene an.

Vorheriger Eintrag: Lehrangebote
Nächster Eintrag: Lehranstalten

 

Zufällige Wörter: Atemtechnik betätige hinausweist Korporation Wertmaßstabes