Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Lehrbetrieben besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Lehrbetrieben trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Lehrbetrieben" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Lehrbetrieben" ist die Pluralform von "Lehrbetrieb" und steht im Dativ. Ein Lehrbetrieb ist ein Unternehmen oder eine Institution, die Ausbildungsplätze anbietet und Lernenden eine praktische Ausbildung in verschiedenen Berufen ermöglicht. Lehrbetriebe spielen eine entscheidende Rolle im dualen Ausbildungssystem, indem sie theoretisches Wissen aus Schulen mit praktischen Erfahrungen am Arbeitsplatz verbinden. In Lehrbetrieben haben Auszubildende die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu entwickeln, Arbeitstechniken zu erlernen und sich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.
Beispielsatz: Die Lehrbetrieben bieten den Auszubildenden wertvolle praktische Erfahrungen.
Zufällige Wörter: aufsteigst gewärmte Holographie Medienbehörde Standortbedingungen