Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Lehrmeinung besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Lehrmeinung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Lehrmeinung" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Lehrmeinung“ bezeichnet eine allgemein anerkannte Auffassung oder Theorie in einem bestimmten Fachgebiet, die häufig in wissenschaftlichen oder pädagogischen Kontexten verwendet wird. Der Begriff setzt sich aus „Lehre“ und „Meinung“ zusammen und impliziert, dass es sich um eine Ansicht handelt, die in der Lehrtätigkeit, sei es an Schulen oder Universitäten, verbreitet und vertreten wird. Lehrmeinungen können sich über die Zeit entwickeln und unterliegen der kritischen Auseinandersetzung, sodass sie nicht immer unumstritten sind. In der Rechtswissenschaft beispielsweise spielt die Lehrmeinung eine wichtige Rolle bei der Auslegung von Gesetzen.
Beispielsatz: Die Lehrmeinung zu diesem Thema hat sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt.
Zufällige Wörter: Basketballkorb Brutaloszene deklamiert Handbüchern keck