Lehrstellenplatz


Eine Worttrennung gefunden

Lehr · stel · len · platz

Das Wort Lehr­stel­len­platz besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lehr­stel­len­platz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lehr­stel­len­platz" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Lehrstellenplatz bezeichnet eine spezifische Position oder einen verfügbaren Platz, der für die Durchführung einer Ausbildung in einem bestimmten Beruf genutzt wird. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Lehrstelle" (die Ausbildungsstelle) und "Platz" (ein Raum oder eine Position) zusammen. Lehrstellenplätze sind insbesondere für Jugendliche wichtig, die eine berufliche Ausbildung anstreben, und die Vergabe dieser Plätze ist oft mit Bewerbungsverfahren verbunden. In Deutschland und vielen anderen Ländern gibt es eine Vielzahl von Branchen und Berufen, die Lehrstellenplätze anbieten.

Beispielsatz: Viele Jugendliche suchen einen Lehrstellenplatz, um ihre berufliche Ausbildung zu beginnen.

Vorheriger Eintrag: Lehrstellenmisere
Nächster Eintrag: Lehrstellensituation

 

Zufällige Wörter: Bürgenstock fünfhundertfünfundvierzig Kostenschätzungen prasselnder vertelefonier