Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Lehrübereinkunft besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Lehrübereinkunft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Lehrübereinkunft" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Lehrübereinkunft ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen Lehrern und Bildungseinrichtungen über die Rahmenbedingungen ihrer Arbeit. Sie regelt unter anderem die Arbeitszeit, Vergütung, Urlaubstage sowie weitere Rechte und Pflichten. Die Lehrübereinkunft dient als Grundlage für die Arbeitsbeziehung zwischen Lehrern und Schule und schafft Klarheit und Transparenz.
Beispielsatz: Die Lehrübereinkunft zwischen den beiden Schulen fördert den Austausch von Lehrmethoden und Materialien.
Zufällige Wörter: Abflussstelle Kammmacher montierte tiefbetrübt Vorvorgänger