Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Leibchen besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Leibchen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Leibchen" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Leibchen“ ist die Diminutivform des Wortes „Leib“ und bezeichnet in der Regel ein leichtes, ärmelloses Oberteil oder eine Weste, das oft aus dünnem, bequemem Material gefertigt ist. Es wird häufig in der modebewussten Freizeitgestaltung oder als Teil von Sportkleidung getragen. Die Form „Leibchen“ vermittelt eine eher zarte und verspielte Bedeutung, die die Assoziation eines kleinen, angenehmen Kleidungsstücks weckt. In der Gastronomie kann „Leibchen“ auch im übertragenen Sinne verwendet werden und bezeichnet dann oft eine schützend tragende spezielle Bekleidung, wie etwa eine Schürze.
Beispielsatz: Das frisch gebackene Leibchen duftet herrlich und schmeckt köstlich.
Zufällige Wörter: dreihunderteinundachtzigste einhundertfünfundzwanzigsten Frauengesundheitszentrums Rezensionen Strafanzeige