Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Leiberl besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Leiberl trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Leiberl" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Leiberl" ist ein diminutives Substantiv im Österreichischen Deutsch, abgeleitet von "Leib", was Körper oder Oberkörper bedeutet. Es bezeichnet ein leichtes, meist kurzärmeliges Oberteil oder Shirt, das bequem und oft aus Baumwolle gefertigt ist. "Leiberl" wird häufig umgangssprachlich verwendet und vermittelt eine informelle, lässige Konnotation. Es ist typisch für den Alltag in Österreich und spiegelt die dortige Kultur und Bekleidungstraditionen wider.
Beispielsatz: Ich trage heute ein buntes Leiberl, das ich mir neu gekauft habe.
Zufällige Wörter: eleganten Juwelengarnitur strukturierendes