Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Leibesfrucht besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Leibesfrucht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Leibesfrucht" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Leibesfrucht ist ein Substantiv, das die Form des Genitivs Singular von "Leibesfrucht" darstellt. Es wird verwendet, um ein ungeborenes Kind im Mutterleib zu beschreiben. Der Begriff stammt aus dem medizinischen Bereich und verdeutlicht die enge Verbindung zwischen einer schwangeren Frau und ihrem heranwachsenden Baby. Der Begriff "Leibesfrucht" betont die körperliche Existenz des ungeborenen Kindes und wird häufig verwendet, um rechtliche oder ethische Fragen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Abtreibung zu thematisieren.
Beispielsatz: Die Leibesfrucht wuchs heran und versprach ein neues Leben.
Zufällige Wörter: ethnisches gemeinwirtschaftlichem nachtragende zurechnendem zurechtgebrachter