Leiche


Eine Worttrennung gefunden

Lei · che

Das Wort Lei­che besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lei­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lei­che" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Leiche" bezeichnet den leblosen, toten Körper einer Person. Es handelt sich hierbei um die Grundform des Wortes. Eine Leiche entsteht, wenn der Lebensprozess eines Organismus beendet ist. Der Zustand der Leblosigkeit wird oft durch Merkmale wie Blässe, Kälte und Starre gekennzeichnet. Leichen spielen eine wichtige Rolle in der Kriminalistik bei der Untersuchung von Todesursachen. Bestattungen von Leichen sind in verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichen Bräuchen verbunden.

Beispielsatz: Die Entdeckung der Leiche führte zu intensiven Ermittlungen der Polizei.

Vorheriger Eintrag: Leich
Nächster Eintrag: Leichen

 

Zufällige Wörter: aufgeschichtet Kollektivhaftung orchestrierten Serienbrief Trägersysteme