Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Leichenstarre besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Leichenstarre trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Leichenstarre" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Leichenstarre, auch bekannt als Rigor mortis, beschreibt den physiologischen Zustand des Versteifens der Muskeln nach dem Tod eines Organismus. Diese rigorose Versteifung tritt ein, wenn der ATP-Spiegel im Körper sinkt und die biochematischen Prozesse im Muskelgewebe zum Stillstand kommen. In der Regel beginnt die Leichenstarre einige Stunden nach dem Tod und erreicht ihren Höhepunkt nach etwa 12 bis 24 Stunden, bevor sie wieder nachlässt. Sie ist ein wichtiges Merkmal in der forensischen Medizin, da sie Hinweise auf den Todeszeitpunkt geben kann.
Beispielsatz: Nach dem Tod eines Menschen setzt in der Regel die Leichenstarre ein, die den Körper in einem steifen Zustand verhärtet.
Zufällige Wörter: Abrakadabras anscheinst Magnetband verramschendem vorrechnendes