Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Leichtathletinnen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Leichtathletinnen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Leichtathletinnen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Leichtathletinnen" ist die Pluralform von "Leichtathletin". Es bezeichnet Frauen, die in der Leichtathletik aktiv sind, einem Sportbereich, der verschiedene Disziplinen wie Sprint, Mittelstreckenlauf, Sprünge und Throws umfasst. Leichtathletinnen zeichnen sich durch ihre athletischen Fähigkeiten, Ausdauer und Geschicklichkeit aus. Sie nehmen an Wettkämpfen teil, sei es lokal, national oder international, und leisten oft herausragende sportliche Leistungen. Im Gegensatz zu ihrem männlichen Pendant, den Leichtathleten, sind Leichtathletinnen in vielen Sportarten zunehmend sichtbar und tragen zur Förderung des Geschlechtergleichgewichts im Sport bei.
Beispielsatz: Die Leichtathletinnen zeigten bei dem Wettkampf beeindruckende Leistungen.
Zufällige Wörter: anstelligeren Glockenkurven heulten repräsentierten tendenziösere