Eine Worttrennung gefunden
Das Wort leichtfertigen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort leichtfertigen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "leichtfertigen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Adjektiv "leichtfertigen" beschreibt jemanden, der keine Sorgfalt walten lässt und seine Entscheidungen und Handlungen ohne genügend Überlegung trifft. Dadurch handelt er oft unbedacht und impulsiv, ohne die möglichen Konsequenzen zu bedenken. Die Form des Wortes "leichtfertigen" ist die maskuline Genitiv-Plural-Form von "leichtfertig", die in der Grundform die gleiche Bedeutung hat.
Beispielsatz: Er sollte seine Entscheidungen nicht so leichtfertigen, denn sie könnten schwerwiegende Konsequenzen haben.
Zufällige Wörter: eingeschlossener hineindiffundiert mittelamerikanische Orientierungsprobleme Therapeutinnen