Leichtgewichte


Eine Worttrennung gefunden

Leicht · ge · wich · te

Das Wort Leicht­ge­wich­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Leicht­ge­wich­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Leicht­ge­wich­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Leichtgewichte sind Personen oder Gegenstände, die im Vergleich zu anderen relativ leicht sind. Als Substantiv im Plural kann der Begriff auch darauf hindeuten, dass es um eine Gruppe von Personen geht, die sich durch ihre geringe Körpermasse auszeichnet. Im sportlichen Kontext werden Leichtgewichte oft als Kategorien für Gewichtsklassen verwendet, beispielsweise im Boxen oder Judo. Das Adjektiv "leichtgewichtig" wird verwendet, um etwas als leicht oder von geringem Gewicht zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Leichtgewichte im Boxen beeindruckten alle mit ihrer Schnelligkeit und Technik.

Vorheriger Eintrag: Leichtgewicht
Nächster Eintrag: leichtgewichtig

 

Zufällige Wörter: bewundert Branchenentwicklungen herumblätterte Kongresssälen verbüßtes