leichtgewichtige


Eine Worttrennung gefunden

leicht · ge · wich · ti · ge

Das Wort leicht­ge­wich­ti­ge besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort leicht­ge­wich­ti­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "leicht­ge­wich­ti­ge" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Leichtgewichtige ist die weibliche Form des Adjektivs leichtgewichtig. Es beschreibt etwas oder jemanden, der nur ein geringes Gewicht hat oder eine geringe Masse besitzt. Dieses Adjektiv wird oft verwendet, um Personen oder Gegenstände zu beschreiben, die im Vergleich zu anderen als besonders leicht oder zierlich erscheinen. Leichtgewichtige Menschen können zum Beispiel dünn oder schlank sein, während leichtgewichtige Gegenstände im Vergleich zu anderen Objekten weniger wiegen. Dieses Wort wird auch oft im übertragenen Sinne verwendet, um eine Person zu beschreiben, die im übertragenen Sinne leicht beziehungsweise unbedeutend ist.

Beispielsatz: Der Rucksack ist aus leichtgewichtigem Material gefertigt, was ihn ideal für lange Wanderungen macht.

Vorheriger Eintrag: leichtgewichtig
Nächster Eintrag: leichtgewichtigen

 

Zufällige Wörter: abgesendete annageln beneidenswerten Deutungsversuche Normteil