Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Leidensweg besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Leidensweg trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Leidensweg" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Leidensweg" beschreibt den oft beschwerlichen und schmerzhaften Lebensweg einer Person, der durch verschiedene Formen von Leid, Schmerz oder Schwierigkeiten geprägt ist. Der Ausdruck setzt sich aus den Worten "Leiden" und "Weg" zusammen. Dabei verweist "Leiden" auf das Erleben von Schmerz oder Qual, während "Weg" metaphorisch für den Lebensweg oder die Erfahrungen steht. Oft wird der Begriff in einem psychologischen oder spirituellen Kontext verwendet, um die Herausforderungen und Prüfungen zu betonen, die zu persönlichem Wachstum oder Einsicht führen können.
Beispielsatz: Der Leidensweg der Protagonistin führte sie durch viele Herausforderungen, doch am Ende fand sie ihre innere Stärke.
Zufällige Wörter: abgelagerte aufschütteltet Ensembleschutz Gemeindevertretungen regelmässiger