leimtest


Eine Worttrennung gefunden

leim · test

Das Wort leim­test besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort leim­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "leim­test" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Leimtest" ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern "Leim" und "Test" besteht. Der Begriff bezeichnet einen Test oder eine Prüfung, um die Qualität, Festigkeit oder Eignung von Leimstoffen zu überprüfen. Leimtests kommen häufig in industriellen Anwendungen, wie im Möbelbau oder im Bauwesen, zum Einsatz, um sicherzustellen, dass die Verklebungen den erforderlichen Standards und Belastungen standhalten. Die Ergebnisse solcher Tests sind entscheidend für die Sicherheit und Langlebigkeit von Produkten, die auf Klebstoffe angewiesen sind.

Beispielsatz: Der Leimtest hat gezeigt, dass der Kleber eine hohe Festigkeit aufweist.

Vorheriger Eintrag: leimten
Nächster Eintrag: leimtet

 

Zufällige Wörter: Ausschußöffnungen illusorisch provisorisch Schreckenstribunal sozialste