Leinenbetttücher


Eine Worttrennung gefunden

Lei · nen · bett ·· cher

Das Wort Lei­nen­bett­tü­cher besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lei­nen­bett­tü­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lei­nen­bett­tü­cher" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Leinenbetttücher sind Bettlaken und Kissenbezüge, die aus Leinen hergestellt sind. Leinen ist eine Pflanzenfaser, die aus dem Stängel der Flachspflanze gewonnen wird. Die Bettwäsche aus Leinen hat eine glatte Oberfläche und zeichnet sich durch ihre hohe Atmungsaktivität aus. Leinenbetttücher haben eine angenehme kühlende Wirkung auf der Haut und sind besonders für den Sommer geeignet. Sie sind pflegeleicht, langlebig und werden mit zunehmendem Gebrauch immer weicher. Leinenbetttücher sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und verleihen jedem Schlafzimmer eine natürliche und edle Note.

Beispielsatz: Die neuen Leinenbetttücher sorgen für einen erholsamen Schlaf und ein angenehmes Raumklima.

Vorheriger Eintrag: Leinenbetttuche
Nächster Eintrag: Leinenbetttüchern

 

Zufällige Wörter: einprogrammierende gleichempfindend Rezessionsjahr Streamern wilder