leisesten


Eine Worttrennung gefunden

lei · ses · ten

Das Wort lei­ses­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort lei­ses­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "lei­ses­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "leisesten" ist der Superlativ des Adjektivs "leise". Es ist die Steigerungsform, um auszudrücken, dass etwas oder jemand am leisesten ist. "Leise" bedeutet, dass ein Geräusch oder Klang kaum oder wenig Lautstärke hat. Durch die Verwendung des Superlativs "leisesten" wird verdeutlicht, dass es keine noch geringere Lautstärke geben kann.

Beispielsatz: Der leisesten Töne können oft die tiefsten Emotionen hervorrufen.

Vorheriger Eintrag: leisestem
Nächster Eintrag: leisester

 

Zufällige Wörter: andächtiger angeklicktes posieren Technologiegespräche