leisestes


Eine Worttrennung gefunden

lei · ses · tes

Das Wort lei­ses­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort lei­ses­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "lei­ses­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Leisestes" ist der Superlativ des Adjektivs "leise". Es bezeichnet den Grad des Geräuschs oder Lärms, der minimal oder kaum wahrnehmbar ist. Es könnte sich auf verschiedene Dinge beziehen, wie zum Beispiel das leiseste Flüstern, das leiseste Rascheln von Blättern oder das leiseste Tropfen von Wasser. "Leisestes" wird verwendet, um den geringsten Grad der Lautstärke auszudrücken und stellt somit den extremsten Zustand von "leise" dar.

Beispielsatz: Der Wind flüsterte leise und war das leiseste Geräusch in der stillen Nacht.

Vorheriger Eintrag: leisester
Nächster Eintrag: Leisetreter

 

Zufällige Wörter: blockfreies entkleidende lauschender modebewusst Zahnriemen