Leistungsexplosion


Eine Worttrennung gefunden

Leis · tungs · ex · plo · si · on

Das Wort Leis­tungs­ex­plo­si­on besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Leis­tungs­ex­plo­si­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Leis­tungs­ex­plo­si­on" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Leistungsexplosion beschreibt einen plötzlichen und drastischen Anstieg der Leistungsfähigkeit oder Effizienz in einem bestimmten Kontext, sei es technologisch, sportlich oder wirtschaftlich. Der Begriff setzt sich aus "Leistung", was die Fähigkeit oder den Ertrag einer Person oder Maschine bezeichnet, und "Explosion", was auf eine schnelle, überwältigende Zunahme hinweist, zusammen. Diese Kombination deutet auf eine transformative Veränderung hin, oft bedingt durch Innovationen oder verändert Bedingungen, die eine vorher unerkannte Potenzialentfaltung ermöglichen. In der Regel wird der Begriff verwendet, um bahnbrechende Entwicklungen oder durchschlagende Erfolge zu beschreiben.

Beispielsatz: Die neue Technologie verspricht eine echte Leistungsexplosion in der Elektromobilität.

Vorheriger Eintrag: Leistungserprobung
Nächster Eintrag: leistungsfähig

 

Zufällige Wörter: aufprobierte ernüchtert Luftnetz Maschinenfabrik Pfäffikon