leistungsfähigen


Eine Worttrennung gefunden

leis · tungs ·· hi · gen

Das Wort leis­tungs­fä­hi­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort leis­tungs­fä­hi­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "leis­tungs­fä­hi­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „leistungsfähigen“ ist die Adjektivform „leistungsfähig“ im Genitiv Plural oder im Dativ Singular. Es beschreibt die Fähigkeit eines Objekts oder einer Person, eine bestimmte Leistung zu erbringen oder Anforderungen effektiv zu erfüllen. „Leistungsfähig“ bezieht sich häufig auf Systeme, Maschinen oder Individuen, die in der Lage sind, ihre Aufgaben effizient und produktiv zu erledigen. In der Form „leistungsfähigen“ wird oft auf eine Gruppe oder mehrere Einheiten verwiesen, die diese Eigenschaft teilen.

Beispielsatz: Die neue Maschine ist besonders leistungsfähig und erhöht die Effizienz unserer Produktion erheblich.

Vorheriger Eintrag: leistungsfähigem
Nächster Eintrag: leistungsfähiger

 

Zufällige Wörter: Ballduelle befruchteten Castortransporte Term verbitternden