leistungsorientierten


Eine Worttrennung gefunden

leis · tungs · ori · en · tier · ten

Das Wort leis­tungs­ori­en­tier­ten besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort leis­tungs­ori­en­tier­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "leis­tungs­ori­en­tier­ten" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "leistungsorientierten" ist die Form des Adjektivs "leistungsorientiert" im Plural und im Dativ, also es beschreibt eine Eigenschaft, die sich auf die Ausrichtung auf Leistung bezieht. Es beschreibt Menschen, Organisationen oder Systeme, die Wert auf hohe Leistung, Effizienz und Ergebnisse legen. In einem leistungsorientierten Umfeld stehen gute Leistungen und Erfolge im Mittelpunkt. Solche Strukturen fördern häufig Wettbewerb und Anreize, um die individuelle oder kollektive Produktivität zu steigern.

Beispielsatz: Die leistungsorientierte Vergütung motiviert die Mitarbeiter zu Höchstleistungen.

Vorheriger Eintrag: leistungsorientiertem
Nächster Eintrag: leistungsorientierter

 

Zufällige Wörter: lässige modernisierbaren schönfärbendes Unterrichtsfächern verquast