leistungsorientiertes


Eine Worttrennung gefunden

leis · tungs · ori · en · tier · tes

Das Wort leis­tungs­ori­en­tier­tes besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort leis­tungs­ori­en­tier­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "leis­tungs­ori­en­tier­tes" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „leistungsorientiertes“ ist ein Adjektiv in der Form des Partizipialadjektivs (durch das Hinzufügen der Endung „-es“ an „leistungsorientiert“). Es beschreibt eine Einstellung, Struktur oder Vorgehensweise, die den Fokus auf Leistung und deren Steigerung legt. In einem leistungsorientierten Umfeld wird Wert auf Ergebnisse, Effizienz und Erfolg gelegt. Solche Ansätze sind oft in Bildungseinrichtungen, Unternehmen oder Sport zu finden, wo individuelle und kollektive Anstrengungen gemessen und belohnt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beispielsatz: Die leistungsorientierte Unternehmenskultur fördert individuelle Stärken und Teamarbeit gleichermaßen.

Vorheriger Eintrag: leistungsorientierter
Nächster Eintrag: Leistungsorientierung

 

Zufällige Wörter: abzusenden Klassenerhalt publiziertest Tonziegeln vernichtenden