Leistungsverfall


Eine Worttrennung gefunden

Leis · tungs · ver · fall

Das Wort Leis­tungs­ver­fall besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Leis­tungs­ver­fall trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Leis­tungs­ver­fall" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Leistungsverfall beschreibt den allmählichen Rückgang der Leistungsfähigkeit oder -qualität im Vergleich zu einer früheren Zeit. Dies kann sowohl körperliche als auch geistige Bereiche betreffen, wie zum Beispiel den Abbau von körperlicher Fitness oder die Verschlechterung der Konzentrationsfähigkeit. Der Begriff Leistungsverfall bezieht sich nicht auf eine spezifische Form des Verfalls, sondern ist ein genereller Ausdruck für den schleichenden Rückgang von Leistung.

Beispielsatz: Der Leistungsverfall des Unternehmens war deutlich spürbar, nachdem die neuen Maßnahmen nicht wie erwartet wirkten.

Vorheriger Eintrag: Leistungsvereinbarungen
Nächster Eintrag: Leistungsvergleich

 

Zufällige Wörter: einkaufbare Seestreitkräfte umgearbeitetes unversehrt