Leitungspaar


Eine Worttrennung gefunden

Lei · tungs · paar

Das Wort Lei­tungs­paar besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lei­tungs­paar trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lei­tungs­paar" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Leitungspaar" setzt sich aus "Leitung" und "Paar" zusammen. Es bezeichnet eine Kombination von zwei Leitungen, die zusammen verwendet werden, oft in der Telekommunikation oder Datenübertragung. Das Leitungspaar wird häufig für die Übertragung elektrischer Signale oder Daten genutzt, wobei die Paarbildung eine bessere Abschirmung gegen Störungen gewährleistet. In modernen Anwendungen sind Leitungspaare essentiell für Netzwerktechnologien wie DSL oder Twisted-Pair-Kabel.

Beispielsatz: Das Leitungspaar führt das Team mit klaren Visionen und offener Kommunikation.

Vorheriger Eintrag: Leitungsnetzes
Nächster Eintrag: Leitungspositionen

 

Zufällige Wörter: ansatzweisem buntschillerndem grauhaarigen herrichten verleihte