Lektion


Eine Worttrennung gefunden

Lek · ti · on

Das Wort Lek­ti­on besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lek­ti­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lek­ti­on" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Lektion ist eine Unterrichtseinheit, die in der Regel dazu dient, Wissen oder Fähigkeiten zu vermitteln. Sie kann in verschiedenen Formen auftreten, wie beispielsweise in einem Vortrag, einer Übung oder einer Diskussion. Eine Lektion ist normalerweise strukturiert und baut auf bereits erlernten Inhalten auf. Sie kann in schulischen oder außerschulischen Kontexten stattfinden und ist oft Teil eines Lehrplans. Lektionen können in verschiedenen Fächern oder Themenbereichen stattfinden und dienen dazu, das Verständnis und die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu fördern.

Beispielsatz: Die Lektion über Teamarbeit hat uns wichtige Fähigkeiten vermittelt.

Vorheriger Eintrag: Leitzinssenkungen
Nächster Eintrag: Lektionen

 

Zufällige Wörter: ehrlose Entwickeltes Mindestmasses normierbar Weltbevölkerungskonferenz