Lenins


Eine Worttrennung gefunden

Le · nins

Das Wort Le­nins besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Le­nins trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Le­nins" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Lenins ist die Genitivform des Wortes Lenin. Lenin war ein russischer Politiker und Revolutionär, der eine prominente Rolle bei der Gründung der Sowjetunion spielte. Er war der Führer der Bolschewiki-Partei und spielte eine entscheidende Rolle in der Oktoberrevolution von 1917. Lenins politische Ideen und Philosophie, die als Leninismus bekannt sind, hatten einen großen Einfluss auf die marxistische Theorie und die kommunistische Bewegung. Lenin gilt als einer der bedeutendsten Figuren des 20. Jahrhunderts und sein Erbe ist immer noch umstritten.

Beispielsatz: Lenins Ideen hatten einen nachhaltigen Einfluss auf die politische Landschaft des 20. Jahrhunderts.

Vorheriger Eintrag: Leninplatz
Nächster Eintrag: Leninwerft

 

Zufällige Wörter: Aussparung flehend Gebäudehülle Grufterde spottetest