lenkend


Eine Worttrennung gefunden

len · kend

Das Wort len­kend besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort len­kend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "len­kend" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Lenkend ist das Partizip Präsens des Verbs "lenken". Es beschreibt eine Person oder Handlung, die das Steuern oder Lenken einer Bewegung oder des Verhaltens anderer übernimmt. Eine lenkende Person hat die Kontrolle und Entscheidungsgewalt über eine Situation oder Gruppe. Sie kann den Kurs oder die Richtung bestimmen und beeinflusst somit das Ergebnis oder den Verlauf von Ereignissen. Lenkend kann auch als Adjektiv verwendet werden, um eine Person oder Handlung zu beschreiben, die starken Einfluss oder Kontrolle ausübt.

Beispielsatz: Das lenkende Gespräch half ihm, seine Gedanken zu ordnen.

Vorheriger Eintrag: lenken
Nächster Eintrag: lenkende

 

Zufällige Wörter: Gertrud Mobilfunknetze Notaus Sammellagers verflüchtigen