Lenkrad


Eine Worttrennung gefunden

Lenk · rad

Das Wort Lenk­rad besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lenk­rad trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lenk­rad" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Lenkrad ist ein kreisförmiges Steuergerät in Fahrzeugen, das dem Fahrer ermöglicht, die Richtung des Fahrzeugs zu ändern. Es ist typischerweise mit einer Abdeckung versehen, die Griffkomfort bietet, und kann verschiedene Funktionen wie Bedienelemente für Multimedia und Navigation integrieren. Das Lenkrad ist mit einer Lenksäule verbunden, die die Bewegungen auf die Vorderachse überträgt. In der Automobiltechnik wird zwischen verschiedenen Ausführungen, wie dem Sportlenkrad oder dem Multifunktionslenkrad, unterschieden. Das Wort „Lenkrad“ ist in der Grundform.

Beispielsatz: Das Lenkrad drehte sich leicht, während das Auto eine Kurve nahm.

Vorheriger Eintrag: Lenkmechanismen
Nächster Eintrag: Lenkradautomatik

 

Zufällige Wörter: bekennend Dieselfahrzeuge Gesichtspunktes Hotelkapazität undenklichem