Leobener


Eine Worttrennung gefunden

Leo · be · ner

Das Wort Leo­be­ner besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Leo­be­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Leo­be­ner" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Leobener" ist ein Adjektiv und bezeichnet etwas, das mit der Stadt Leoben in Österreich in Verbindung steht, wie zum Beispiel Leobener Architektur, Kultur oder Produkte. In diesem Kontext wird "Leobener" oft verwendet, um regionale Besonderheiten oder Eigenschaften zu kennzeichnen. Die Grundform des Wortes ist "Leoben", der Zusatz "-er" zeigt an, dass es sich um eine Zugehörigkeit oder Herkunft handelt. Das Wort wird häufig in lokalem und regionalem Sprachgebrauch verwendet.

Beispielsatz: Der Leobener hat die Stadt mit seinem Engagement bereichert.

Vorheriger Eintrag: Leoben
Nächster Eintrag: Leobner

 

Zufällige Wörter: Anregungsmitteln Einweggleichrichter milliardenteuren mitteltiefes Segelanweisungen