Leptin


Eine Worttrennung gefunden

Lep · tin

Das Wort Lep­tin besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lep­tin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lep­tin" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Leptin ist ein Hormon, das von den Fettzellen produziert wird und eine wichtige Rolle bei der Regulation des Körpergewichts und des Stoffwechsels spielt. Es wurde erstmals im Jahr 1994 entdeckt und beeinflusst das Hunger- und Sättigungsgefühl. Leptin sendet Signale an das Gehirn, um den Appetit zu kontrollieren und den Energieverbrauch zu regulieren. Bei Übergewicht kann es zu einer Leptinresistenz kommen, bei der das Gehirn nicht mehr auf die Leptinsignale reagiert. Das Wort "Leptin" ist in seiner Grundform.

Beispielsatz: Leptin ist ein wichtiges Hormon, das den Appetit reguliert und den Energiestoffwechsel beeinflusst.

Vorheriger Eintrag: Leprakranker
Nächster Eintrag: Leptonen

 

Zufällige Wörter: aktualisiertem fünfhundertsechsundachtzigstes Königs träufelnden Wildparks