Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Lernbereitschaft besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Lernbereitschaft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Lernbereitschaft" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Lernbereitschaft bezeichnet die Offenheit und Motivation einer Person, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Sie ist ein wichtiger Faktor für persönlichen und beruflichen Erfolg. Menschen mit hoher Lernbereitschaft sind oft neugierig, hinterfragen das Gelernte und suchen aktiv nach neuen Erfahrungen. Die Bereitschaft zu lernen ist insbesondere in schnelllebigen oder sich verändernden Umgebungen von Bedeutung, da sie es Individuen ermöglicht, sich anzupassen und kontinuierlich zu verbessern. Das Wort setzt sich aus "lernen" und "Bereitschaft" zusammen und beschreibt somit die aktive Bereitschaft, Lernprozesse zu initiieren und daran teilzuhaben.
Beispielsatz: Eine hohe Lernbereitschaft ist der Schlüssel zum persönlichen und beruflichen Wachstum.
Zufällige Wörter: Atomprogramm belebten mischtest nanntest Spielnachmittag