Lernerlebnis


Eine Worttrennung gefunden

Lern · er · leb · nis

Das Wort Lern­er­leb­nis besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lern­er­leb­nis trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lern­er­leb­nis" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Lernerlebnis“ setzt sich aus „lernen“ und „Erlebnis“ zusammen. Es bezeichnet die Eindrücke und Erfahrungen, die jemand während des Lernprozesses sammelt. Ein Lernerlebnis kann sowohl positiv als auch negativ sein und beeinflusst, wie Wissen und Fähigkeiten erworben werden. Oft spielt die aktive Auseinandersetzung mit den Lerninhalten eine wichtige Rolle. Diese Erfahrungen können in verschiedenen Kontexten auftreten, etwa in der Schule, bei Workshops oder im Freizeitbereich, und sie unterstützen die persönliche sowie die intellektuelle Entwicklung des Einzelnen.

Beispielsatz: Das spannende Lernerlebnis im Workshop hat meine Begeisterung für das Thema geweckt.

Vorheriger Eintrag: Lernerfolge
Nächster Eintrag: Lernerwerb

 

Zufällige Wörter: Abfertigungsspedition Alkoholhersteller apostolischem erdetet fällte