Lesezimmer


Eine Worttrennung gefunden

Le · se · zim · mer

Das Wort Le­se­zim­mer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Le­se­zim­mer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Le­se­zim­mer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Lesezimmer" setzt sich aus den Bestandteilen "Lesen" und "Zimmer" zusammen. Ein Lesezimmer ist ein Raum, der speziell zum Lesen und Entspannen gestaltet ist. Diese Art von Zimmer bietet in der Regel eine ruhige Atmosphäre, häufig ausgestattet mit bequemen Sitzmöglichkeiten, ausreichend Licht und Regalen voller Bücher. Es dient als Rückzugsort für Bücherliebhaber, die in eine andere Welt eintauchen möchten. Lesezimmer sind oft individuell eingerichtet, um eine angenehme und inspirierende Umgebung zu schaffen.

Beispielsatz: Im Lesezimmer entspann ich mich gern mit einem guten Buch.

Vorheriger Eintrag: Lesezeit
Nächster Eintrag: Lesezirkel

 

Zufällige Wörter: Freistaats mysteriöser Splint Standquartiere Wirtschaftskreisläufe