letzte


Eine Worttrennung gefunden

letz · te

Das Wort letz­te besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort letz­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "letz­te" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "letzte" ist die feminine Form des Adjektivs "letzter". Es wird verwendet, um den unausweichlichen oder finalen Abschluss einer bestimmten Sache oder die Position am Ende einer Abfolge auszudrücken. Es impliziert, dass keine weiteren Elemente oder Ereignisse folgen werden. Es kann auch darauf hinweisen, dass eine Person oder ein Gegenstand den meist zeitlichen oder räumlichen Abschluss einer Reihe von vorangegangenen Personen oder Ereignissen darstellt. Das Adjektiv "letzte" kann flexiert werden, um das Substantiv, auf das es sich bezieht, in Genus, Numerus und Kasus anzupassen.

Beispielsatz: Der letzte Zug fährt um Mitternacht ab.

Vorheriger Eintrag: Letztbezugs
Nächster Eintrag: letztem

 

Zufällige Wörter: bildhübschestem Demokratievertrag Einkommensklassen entgegnest herabsetzenden