letztgenannter


Eine Worttrennung gefunden

letzt · ge · nann · ter

Das Wort letzt­ge­nann­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort letzt­ge­nann­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "letzt­ge­nann­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Letztgenannter" ist ein Adjektiv im Partizip, das sich auf etwas oder jemanden bezieht, der in einer vorhergehenden Aufzählung zuletzt genannt wurde. Es wird oft verwendet, um den letzten in einer Reihe von genannten Elementen hervorzuheben. Beispielsweise könnte man sagen: "Von den vielen Vorschlägen war der letztgenannte am überzeugendsten." Hier verweist es auf die letzte genannte Option in einer Diskussion oder Liste. Das Wort wird häufig in formellen oder schriftlichen Kontexten verwendet, um Klarheit in Bezug auf Reihenfolgen zu schaffen.

Beispielsatz: Der letztgenannte Vorschlag wurde von allen Teilnehmern einstimmig akzeptiert.

Vorheriger Eintrag: letztgenannten
Nächster Eintrag: letztgenanntes

 

Zufällige Wörter: eingeredeten fertigbrachte Fussballteams Pfeilrichtungen Widerwille