letztliche


Eine Worttrennung gefunden

letzt · li · che

Das Wort letzt­li­che besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort letzt­li­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "letzt­li­che" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „letztliche“ ist die Adjektivform des Grundwortes „letzt“. Es bedeutet so viel wie „schließlich“ oder „letzten Endes“ und bezieht sich auf den finalen, entscheidenden oder endgültigen Aspekt von etwas. In der Regel wird es genutzt, um eine Perspektive oder einen Zustand zu beschreiben, der zum Schluss kommt oder eine abschließende Bedeutung hat. Oft ist es in Kontexten der Diskussion oder Argumentation zu finden, wo eine finale Bewertung oder Schlussfolgerung zusammengefasst wird.

Beispielsatz: Die letztliche Entscheidung wird erst nach gründlicher Überlegung getroffen.

Vorheriger Eintrag: letztlich
Nächster Eintrag: letztlichem

 

Zufällige Wörter: herrenlos Knieholz reichend Ventilationen wartungsfreundliche