Leuchtdioden


Eine Worttrennung gefunden

Leucht · di · oden

Das Wort Leucht­di­oden besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Leucht­di­oden trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Leucht­di­oden" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Leuchtdioden sind elektronische Bauelemente, die Licht emittieren, wenn elektrischer Strom durch sie fließt. Sie sind Halbleiter, oft aus Materialien wie Galliumarsenid oder Galliumphosphid hergestellt. Das Wort „Leuchtdioden“ ist der Plural von „Leuchtdiode“, wobei „Diode“ eine spezielle Art von elektronischem Bauelement bezeichnet, das den Stromfluss in eine Richtung ermöglicht. Leuchtdioden sind energieeffizient und haben eine lange Lebensdauer, was sie ideal für Beleuchtung und Anzeigeanwendungen macht. Häufig findet man sie in Geräten wie Fernsehern, Ampeln und Displays.

Beispielsatz: Die Leuchtdioden in der neuen Lampenserie haben eine beeindruckende Lebensdauer und Energieeffizienz.

Vorheriger Eintrag: Leuchtdiode
Nächster Eintrag: Leuchtdiodenfunktion

 

Zufällige Wörter: einheftetet Einkommenszuwächse irregulären Märzrevolution vierteilt