Leuchtgeschosse


Eine Worttrennung gefunden

Leucht · ge · schos · se

Das Wort Leucht­ge­schos­se besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Leucht­ge­schos­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Leucht­ge­schos­se" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Leuchtgeschosse sind speziell entwickelte Munition, die dazu dient, ein Gebiet auszuleuchten oder Schattenbereiche sichtbar zu machen. Sie werden häufig in militärischen Einsätzen verwendet, um die Sichtverhältnisse zu verbessern und feindliche Bewegungen zu erkennen. Das Wort setzt sich zusammen aus „leuchten“ (als Verb), was die Funktion beschreibt, und „Geschosse“ (Plural von Geschoss), was auf die Form der Munition hinweist. Leuchtgeschosse können sowohl aus Land- als auch Luftsystemen abgefeuert werden und tragen zur Gewährleistung von Sicherheit und taktischer Überlegenheit in Dunkelheit bei.

Beispielsatz: Die Leuchtgeschosse erhellten die Nacht und ermöglichten den Soldaten, sich besser zu orientieren.

Vorheriger Eintrag: Leuchtgeschoss
Nächster Eintrag: Leuchtgeschoße

 

Zufällige Wörter: abgehefteten Geheimtipps Grafiktabletts Mehlsand